Coop Himmelblau

Coop Himmelblau
Coop Himmelblau,
 
Architektengruppe, die 1968 von Wolf Dieter Prix (* 1942), Helmut Swiczinsky (* 1944) und Rainer Michael Holzer (ausgeschieden 1971) in Wien gegründet wurde. Mit Konzepten, Manifesten, Aktionsobjekten (Flammenflügel, 1980), programmatische Präsentationen (»The dissipation of our bodies in the towns«, 1988), Bauten (begehbares Riesenbillard, 1970) und utopische Projekten werden Bau- und Sehgewohnheiten aufgebrochen. In den letzten Jahren erlangte Coop Himmelblau viel Aufmerksamkeit u. a. mit dem als Musterfall dekonstruktivistischen Bauens bezeichneten Dachausbau für ein Anwaltsbüro in Wien, Falkestraße (1983-89) sowie - als erster Großauftrag - mit der 1988/89 erbauten Fabrikanlage Funder Werk 3 in Sankt Veit an der Glan. Ihr nicht zur Ausführung gelangter Entwurf (1987) für den Umbau eines Theaters (Ronacher Theater, Wien) integriert Bühne, Nebenbühnen und Freilichtbühne auf dem Dach mit variablen Zuschauerräumen. Auf der Biennale von Venedig 1995 verwandelten die Architekten durch eine Umhüllung das neoklassizistische österreichische Ausstellungsgebäude von 1934 (Architekt J. Hoffmann) in ein dekonstruktivistisches Zeichen, das Offenheit und Willen zum Wandel signalisiert. 1988 gründete Coop Himmelblau eine Niederlassung in Los Angeles (Calif.).
 
Ausgaben: Die Faszination der Stadt = The power of the city, herausgegeben von Coop Himmelblau (21992); 6 projects for 4 cities, herausgegeben von Coop Himmelblau (21993).
 
 
Architektur ist jetzt. Projekte, (Un)bauten, Aktionen, Statements, Zeichnungen, Texte. 1968-1983 (1983);
 
Architekten - C. H., bearb. v. U. Stark (31994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Coop Himmelblau — COOP HIMMELB(L)AU Unternehmensform GmbH Gründung 1968 Unternehmenssitz Wien Unternehmensleitung Wolf D. Prix, Wolfdieter Dreibholz, Harald Krie …   Deutsch Wikipedia

  • Coop Himmelblau — ▪ European architectural firm also rendered  Coop Himmelb(l)au        avant garde architecture firm that rose to prominence in the 1980s and 90s. The two central members were Wolf D. Prix (b. December 13, 1942, Vienna, Austria) and Helmut… …   Universalium

  • Coop-Himmelblau — Coop Himmelb(l)au Coop Himmelb(l)au est une agence d architecture autrichienne située à Vienne. Le multiplex de la UFA à Dresde …   Wikipédia en Français

  • Coop Himmelblau — Coop Himmelb(l)au Coop Himmelb(l)au est une agence d architecture autrichienne située à Vienne. Le multiplex de la UFA à Dresde …   Wikipédia en Français

  • Coop Himmelb(l)au — Rechtsform ZT GmbH Gründung 1968 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Coop Himmelb(l)au — …   Википедия

  • Coop Himmelb(l)au — BMW Welt in Munich UFA Palast in …   Wikipedia

  • Himmelblau — bezeichnet: einen Farbton, siehe Hellblau die Farbe des Himmels, siehe Himmel (planetär)#Das Himmelsblau Himmelblau (Roman), Roman von Joe Keenan COOP HIMMELB(L)AU, international tätiges Architekturbüro. Himmelblau ist der Familienname von Fabian …   Deutsch Wikipedia

  • Coop-Himmelb(l)au — est une agence d architecture autrichienne située à Vienne. Le multiplex de la UFA à Dresde …   Wikipédia en Français

  • Coop Himmelbau — Coop Himmelb(l)au Coop Himmelb(l)au est une agence d architecture autrichienne située à Vienne. Le multiplex de la UFA à Dresde …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”